WordPress Webdesign



 

Mit WordPress ist es für jeden leicht, eine professionelle Webseite zu erstellen. Aus diesem Grund ist WordPress vermutlich auch das am stärksten verbreitete CMS. (34% aller weltweiten Websites verwenden WordPress.)

Am Anfang einer Homepage steht die Idee. Was ist das Ziel, was soll mit der Homepage erreicht werden? Sobald diese Fragen geklärt sind, kann man einen Plan für die Umsetzung machen.

Welche Bilder, Fotos werden gebraucht? Welche Texte sollen zum Einsatz kommen? Erst wenn diese Fragen geklärt sind, sollte man mit der konkreten Umsetzung der Homepage beginnen.

WordPress und ein Theme gehören untrennbar zusammen. Eine WordPress-Website funktioniert nur mit einem installierten Theme. Das Theme gibt den grafischen Rahmen, das Design vor. Es ist wünschenswert, sich zu Beginn für ein Theme zu entscheiden, weil es später oft mit viel Aufwand verbunden ist, dieses Theme zu wechseln.

Der nächste Schritt ist also die Auswahl eines geeigneten “Themes”. Unter den nachfolgenden Links können Sie etwas Geeignetes finden.

Ein “Theme” stellt das grobe Design einer Homepage bereit. Nahezu alle Themes sind heute durchgehend “responsive”, sie stellen die Inhalte im gewünschten Layout auf verschiedenen Plattformen übergreifend optimal dar. Ob auf dem Desktop-Computer, Laptop, Notebook, Tablet und natürlich auch auf allen Smartphones. Es gibt hier nicht, wie bei Printmedien, ein fixes Layout, sondern es gilt, das Design variabel zu gestalten.

Themes gibt es in großer Menge zum Download im Internet. Teilweise kostenlos, aber ab € 40,- jährlich sind Sie auch schon in der Oberklasse der Homepages mit dabei. Hierbei kommt es weniger auf den Preis an, sondern vielmehr darauf, dass das Theme Ihren Geschmack trifft und Funktionen (Slider) zur Verfügung stellt, die Sie auf Ihrer Seite einsetzen möchten. Zwar kann man alle Funktionen in jedem Theme nachbilden, jedoch ist dies stets mit zusätzlichem Aufwand verbunden.

Data Magic hat zahlreiche populäre Themes in der Pro-Version lizensiert, die wir Ihnen gratis zur Verfügung stellen können.

Die Installation eines Themes ist kinderleicht. Allerdings kommt es darauf an zu wissen, was man haben will. Es gibt eine Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten, und aufgrund des enormen Funktionsumfanges kann die Konfiguration zur Herausforderung werden.